
Seit ich denken kann hatte ich immer meinen eigenen Kopf und bin schon als Dreikäsehoch den Wegen gefolgt, die sich für mich gut anfühlten.
Die Heldinnen meiner Kindheit waren daher auch Pippi, Ronja und Luzie, der Schrecken der Strasse.
Nicht immer zur Freude meiner Eltern und den Bildungseinrichtungen, denn ich eiferte doch sehr meinen Vorbildern nach.
Und was im TV lustig ist, kam dummerweise in der realen Welt nicht immer so gut an.
Das stumpfe befolgen von Regeln, die einfach erstellt wurden und denen ich ohne Hintergrundwissen und Erklärungen, warum das jetzt so ist, nachkommen sollte, lag
mir noch nie so wirklich.
Selber machen-selber gross!
Mein eigener Kopf und mein Wille nach „da geht noch mehr“ haben mich dann auch als junge Frau mit gerade mal 23 Jahren in meine Selbständigkeit geführt und dafür
gesorgt, dass ich mein Leben weitestgehend nach meinen Regeln leben konnte.
Aussagen wie: “Du musst...!“ oder „Das macht man so...!“ und Hinweise auf die Gedanken der Nachbarn waren mir schon immer scheiss egal und haben mein Umfeld häufig
in die Verzweiflung getrieben.
Und wie das dann eben auch so ist, wenn man privat und beruflich sein Ding durchzieht und dem Gegenüber ein inbrünstiges „Einen Scheiss muss ich!“ entgegen
schmettert, holt man bzw in dem Fall frau, sich auch gerne eine blutige Nase und stolpert über viele Steine, die in den nicht- konformen Weg gelegt werden.
„Einen Scheiss muss ich!“
Und obwohl ich wirklich als Frau mit Biz genau weiss, wo der Hase entlang hoppelt, hab ich mich bei dem Wechsel in das reine Online Business komplett wuschig und
meschugge machen lassen.
So extrem, dass ich fast meinen Traum aufgegeben hätte.
Was, by the Way, ein Fehler der Kategorie „Fatal“ gewesen wäre, denn ich liebe es Online arbeiten zu können.
Am besten fange ich mal von Vorne an und ab dem Punkt, wo der Samen „Ich starte ein Online Business“ gepflanzt und sich rasant zu einem Wildwuchs entwickelt
hat.
Die Idee, mein Wissen über Business Aufbau, Verkauf und Kundengewinnung weiter zu geben, kam mir bereits
2010.
Immer wieder sah ich kleine Geschäfte, die mit Leidenschaft und viel Fachkompetenz gegründet wurden, sich aber aus Mangel an Marketingwissen und fehlender Akquise
nicht halten konnten.
Darum fasste ich den Entschluss, dass ich meine komplette Expertise rund um Marketingpsychologie, Verkauf, Imageberatung, Körpersprache und Rhetorik weiter gebe an
Business Starterinnen und Starter.
Dummerweise hatte ich aber keine Lust mehr auf Reisen zu gehen, ständig in Seminarhotels absteigen und aus dem Koffer leben zu müssen.
Hatte ich lange genug gehabt und ich wollte das nicht mehr.
Schon da kamen die ersten Stimmen: „Ja aber...Das musst Du doch, wenn Du das anbieten willst!“ Pffff....echt jetzt?
Sorry, aber es muss doch auch anders gehen.
Also fing ich an, nach Lösungen zu suchen und die hoppelte mir dann Ende 2014 über den Weg: Online Coaching & Consulting.
Und damit fing dann meine persönliche Odyssee an und nicht selten hatte ich das Gefühl, zwischen Scylla und Charybdis fest zu stecken.
Wenn Du dich auch im Online Business bewegst, dann weisst Du mit Sicherheit genau, wovon ich rede.
Vorsichtig streckst Du mal deinen Zeh in das virtuelle Tümpelchen und schwups, bist Du in einem Strudel aus Marketing Getöse „Werde reich in 33,33 Sekunden mit
meiner Erfolgsmethode für schlappe 10.000 Euronen.
"Und weil ich Dich so lieb habe, bekommst Du das jetzt für 9999,-€ die nächsten 90 Sekunden!“ wechselt sich ab mit „Du musst das so machen...und zwar nur so! Jeder, der dir was andres und vor allen Einfacheres zeigen will, ist Fake!“.
Wie bei so vielem, was neu ist, war auch ich in dem Fall unsicher und auf Unterstützung von Aussen angewiesen, die ich mir auch geholt habe.
Natürlich in der festen Überzeugung, dass ich dann gut beraten bin.
Pustekuchen! Da ging das Drama erst richtig los!
Trotz eigener Erfahrung, mit der ich immerhin mehrer Unternehmen gegründet und aufgebaut hatte, war ich komplett Lost in virtual Space.
Und hab auch ziemlich viele Schlenker gemacht, auf der Suche nach meinem "Warum", meiner spitzen Positionierung und nach dem heiligen Gral des ortsunabhängigen Lifestyle Business.
Allein mit dem Thema Wordpress habe ich ein gutes Jahr verdattelt, denn plötzlich musste ich neben meinem eigentlichen Beruf auch noch jede Menge Technik erlernen und mich mit den ungeschriebenen Regeln für das Online Business auseinandersetzen.
Dann ging es weiter mit dem berühmten skalierbaren Einkommen und wie easy peasy Du 6-stellig mit einem Online Kurs verdienst.
BULLSHIT!
Ein Onlinekurs ist Königsklasse und sollte erst dann erstellt werden, wenn genügend Erfahrung mit 1:1 Kunden und / oder Gruppenprogrammen besteht. Von alleine und ohne Follwer tut sich da nämlich nix...null komma gar nix.
Auch ich habe vielen dieser Versprechen geglaubt und ein kleines Vermögen in Kurse, Technik, Coaches und Gruppennprogramme inverstiert.
Manches war gut und hat mir weiter geholfen, sehr sehr vieles war leider direkt für die Tonne, auch Hochpreisiges!
Ich wanderte durch viele Täler der Tränen!
Und wenn ich nicht so intensiv an meinen Traum geglaubt hätte, dass ich ein Online Business aufbauen kann, hätte ich mindestens jeden Monat einmal das Ganze eingestampft.
Erst als ich mich dazu entschlossen hatte, es so zu machen, wie es sich für mich gut anfühlt und mit dem, was ich liebe, fing ich an Erfolg zu haben und gewann Kunden.
Diese sehr trockene Phase, in der ich manchmal in der Woche nur 20-25€ für Lebensmittel hatte und nicht wusste, wie es weiter geht, hab ich ab dem Zeitpunkt hinter mir gelassen, als ich nach meinen Regeln gespielt habe.
Und genau das wünsche ich mir auch für Dich!
Lass Dir bitte nicht einreden, dass Du das falsche Mindset hast, weil Du jetzt nicht das High-Ticket Coaching buchst, das ist eine richtig beschissene Verkaufs- und Manipulations Methode!
Finde deinen Weg, der sich für Dich gut anfühlt und sag oder denk öfter mal: "Einen Scheiss muss ich!"
Und wenn das bedeutet, dass Du statt WP einen Baukasten nutzt, Du keinen Bock auf einen Social Media Kanal hast oder Live Videos nicht zu deinem bevorzugten Content gehören, dann ist das auch absolut ok so.
Irgendwann wirst Du mit der Unterstützung eines Coaches oder einer Mentorin dort hin kommen, wo der Platz ist, an dem Du dich gut fühlst.
Und lass Dir dabei auch bitte die Zeit, die es braucht, denn es ist dein Leben, dein Business und daher deine Regeln.
Wenn ich Dich jetzt ein wenig inspirieren konnte und Du auch öfter mal denkst oder sagst "Einen Scheiss muss ich", dann würde ich mich sehr über einen Kommentar oder auch über eine Mail freunen.
Gerne kannst Du auch den Hashtag #erfolgnacheigenenregeln nutzen und der Welt zeigen, dass Du selbst genau weisst, was gut für Dich ist!
Dann möchte ich mich in diesem Beitrag auch bei all denen bedanken, die mich in diesen oft schwierigen Zeiten begleitet, unterstützt und an mich geglaubt haben.
-
Marit Alke, die mein Wissen um das Thema Online Kurse enorm gesterigert hat und die für mich die Messlatte ist,
was Qualität in Sachen Kurse angeht.
- Eva Laspas, bei der ich in einem ihrer Bücher als Co-Autorin mitwirken durfte und die mich immer wieder inspiriert, anstupst und mir tolles Feedback gibt
- Frank Katzer, den ich regelmässig zugeballert hab mit meinen Fragen rund um Technik.
- Die Sympatexterin Judith Peters, deren Buchstaben Virtuosität einfach nur umwerfend ist
- Elke Schwan-Köhr von Federführend Media, die diesen Beitrag abgestupst hat
- Meine ganzen Ami Coaches, die ebenso weirdo sind wie ich
- und noch soooo viele mehr
Euch allen ein fettes Danke! Ihr zeigt, dass die Online Welt alles andere als unpersönlich und anonym ist.
In diesem Sinne: stay tuned & keep on going, deine Alex
Kommentar schreiben
Dr. Annette Pitzer (Samstag, 22 Juni 2019 07:24)
Danke, für diesen Blogartikel. Ich mache mich gerade auch auf diesen Weg einen Teil meines Business online gehen zu lassen. Und dass nach 27 Jahren erfolgreich offline. Ich erkenne zum Glück schon jetzt, dass das Regelwerk derer die „Plan“ haben für mich in großen Teilen Bullshit ist. Dennoch kostet es Kraft, Zeit und frustriert sich durch den Dschungel durchzuarbeiten. Aber noch habe ich mein Ziel vor Augen.
Alles Liebe
Annette
Silke Steigerwald (Dienstag, 25 Juni 2019 00:40)
Hallo liebe Alex, wieder ein mega guter Artikel von Dir. Ich mag deinen Schreibstil sehr.
Boah ich konnte mich echt teilweise in deinen Zeilen wiederfinden, auch wenn ich überhaupt kein Online-Freak bin...zumindest was meinen Job angeht.
Ich glaube ich hab mich 2 Jahre lang selbst genervt mit der (scheinbaren und tatsächlichen)Erwartung vieler, doch ENDLICH einen Onlinekurs anzubieten... Aber es passte nicht... Nicht zu mir. Punkt. Als es mir endlich gelungen ist, dazu zu stehen, dass es mich nur live und hautnah gibt, waren plötzlich meine Kloster-Auszeiten rasant ausgebucht.
Dennoch möchte ich einen Teil der faszinierenden Online-Welt nicht mehr missen....Sonst wärst du mir wahrscheinlich "durch die Lappen gegangen". Und das wäre wirklich schade ;-) Danke für deine tolle Arbeit.
Liebe Grüße
Silke
Alex (Dienstag, 25 Juni 2019 06:52)
@Annette - nimm das mit, was zu Dir und deinem Business passt. Überlege mal, wie Du handeln würdest ohne die Blase, in der wir uns befinden. Was Du gerne willst, wie Du es für deine Kunden haben möchtest. Du weisst ja, wenn Du Unterstützung brauchst, einfach melden.
@Silke - danke für das Lob, ich freu mich da sehr drüber. Onlinekurse sind toll, ich liebe sie und konsumiere auch sehr viel davon. Was mir aber dabei immer fehlt, ist ein persönlicher Austausch im 1:1. Den gibt es bei Gruppen Programmen auch nicht immer. Aus dem Grund habe ich mich für ein neues Format entschieden, das ein Hybrid aus Online Selbstlerner plus Coaching Einheiten ist.
Aktuell suche ich dafür auch 8-10 Beta TesterInnen...wer also Interesse hat, melden �