Wie man als chaotische Strategin das Business seit 30 Jahren am Laufen hält und was in Zukunft von der Klippe geschubst wird.

Es gibt Menschen, die planen ihre Zukunft und das ganze Jahr strategisch im Voraus.
Präzise werden da Ziele und Termine eingetragen, Visionboards erstellt und der Kalender in bunten Farben beschriftet.
Die Jahresplanung beginnt häufig schon im November des Vorjahres und nicht erst, wie bei mir, irgendwann im Januar und auch nur in 90 Tage Sequenzen.
Manchmal komme ich mir bei diesen ganzen Jahresplanungs Workshops und Zielsetzungs Maßnahmen fehl am Platz vor und frage mich, wie ich trotz Auslassen dieser stringenten Eintragungen in meinen Kalender immerhin 30 Jahre als selbständige Dienstleisterin voll machen konnte.
Und doch habe ich das geschafft: Ich bin seit 1989 selbständig. Mit allen Höhen und Tiefen.
Obwohl ich es liebe, Marketingstrategien für mich und meine Kunden zu entwickeln, bin ich bei meinen Angelegenheiten kein Freund der langen und minuziösen Vorausplanung.
Es kommt nämlich meist anders, vor allem als man denk-
Und wenn dann alles über den Haufen geworfen wird, ist das für mich persönlich der grössere Stressor.
Von daher plane ich zum Einen in Projekten, die ich machen möchte und lege sie mal lose in ein Zeitfenster.
Zum Anderen plane ich aufgrund meiner Erfahrungswerte, die natürlich auf mich und mein Verhalten zutreffen, maximal im 90 Tage Rhythmus und damit fahre ich bis jetzt sehr gut.
Nun aber zu dem Thema dieses Beitrages und dem
"Was war, was bleibt, was kommt und was darf gehen" !

2018 hatte es in sich, aber so richtig.
Anfang des Jahres stand ich vor dem Abenteuer Online Business.
Ich hatte lange Zeit ein sehr schönes Institut für Beauty & Image, spannende Kooperationen mit Fotografen und Filmmenschen und war in meinem Fachgebiet recht bekannt.
Nachdem ich aber aus gesundheitlichen Gründen meinen geliebten Beruf nicht mehr in der gewohnten Form ausüben konnte, musste eine neue Lösung her.
Da ich zu den Menschen gehöre, die ein Ende nicht unnötig lange hinaus zögern, habe ich innerhalb von 4 Wochen alles aufgelöst und einen radikalen Schlußstrich gezogen.
Als im Januar 2018 die letzten Möbel aus einem Zwischenlager von den neuen Besitzern abgeholt wurden, musste ich dann schon ganz schön schlucken und hatte einen ziemlichen Kloß im Hals.
Der Plan: ich starte ein Online Business
Ich hatte schon lange den Plan, als Business Mentorin anderen Frauen mit meinen Erfahrungen und meinem Wissen weiter zu helfen.
Nun wurde es notgedrungen Realität und dazu das Ganze auf der virtuellen Ebene.
Und wie viele andere auch, habe ich mich komplett verrückt machen lassen von den ganzen super mega tollen und erfolgreich wirkenden Online Unternehmern, die ja innerhalb von 33,3 Sekunden ratz fatz 8-stellig Verdienen.
Ich brauche nicht zu erwähnen, dass das bei mir nicht wirklich funktioniert hat, oder?
2018 war das Jahr meiner eigenen Odyssee.
Ich hab unterwegs meine Ziele aus den Augen verloren, hab mein "Warum" verzweifelt gesucht und fandete krampfhaft nach meiner spitzen Positionierung. Und machte mich mit dem nach Links und Rechts schauen komplett verrückt.
Zum Glück gab es wundervolle Menschen in meinem virtuellen Umfeld, die an mich glaubten, mir die digitale Stange hielten und mich auch des Öfteren mal mit der Nase auf meinen Mist gestossen haben.
So habe ich gelernt, dass ich keine Programme möchte, die länger als 3 Monate dauern.
(Du siehst, meine intrinsische 90 Tage Regel kommt auch da schon zur Geltung.)
Ich mag es knackig auf den Punkt, habe lieber intensive Power Workshops mit den Kunden und erstelle individuelle Lösungen für die entsprechenden Bedürfnisse.
Es gibt daher bei mir kleine Pakete, Einzelsessions sowie ein flexibles Mentoring und alles mit einem für beide Seiten fairen Pricing.
Zusätzlich gibt es Selbstlernkurse, die die Basics vermitteln und auch gerne in Kombination mit einen 1:1 Gespräch.
Und das funktioniert für mich sehr gut und vor allem auch für die wundervollen Menschen, mit denen ich zusammen arbeiten darf und die mir ihr Vertrauen schenken. Das darf daher gerne bleiben.
Was auf jeden Fall weg darf ist der Informations Overload , dem ich mich ausgesetzt habe und des ewige Vergleichen.
Dadurch habe ich mich komplett meschugge machen lassen und unnötigerweise an mir gezweifelt.
Und da kommen jetzt eine Anzahl von tollen Menschen ins Spiel, die mir immer zur Seite standen, mir den Rücken gestärkt und sich mein Gejammer angehört haben, wenn mal wieder alles zu viel war.
Ganz vorne dran meine wundervollen Mastermind-Ladys, Gela Löhr und Frauke Schramm.
Frauke ist in ihrer besonnenen Art immer meine Rettung, wenn ich mich im Kreis drehe und tausend Ideen auf einmal umsetzen möchte.
Gela hat das coole Onlinemagazin Lemondays und seit Juni 2018 schreibe ich dort eine monatliche Kolumne.
Sie hört meinen Endlosschleifen immer aufmerksam zu und hilft mir, meine Texte auf den Punkt zu bringen.
Danke euch beiden, ich bin so froh, dass es euch in meinem Leben gibt.
Natürlich auch die wunderbare und inspirierende Eva Laspas, mit ihrer Akademie Schreiben lernen.
Eva bringt meine geistigen Overloads gerne auf den Punkt und kann sich gut in meine Denke hinein versetzen.
Liegt evtl daran, dass ich zur Hälfte auch eine Wienerin bin ;-)
Ausserdem durfte ich mich mit einem Kapitel an ihrem aktuellen Buch beteiligen und das macht mich schon ziemlich stolz.
Meine Mutmacherin und Stimm-Virtuosin Bettina Schöbitz, deren Eloquenz und heller Geist so manche Idee entzündet hat.
Dann noch die Marketing Zauberin Birgit Schultz, die mir mit ihrer klaren und strukturierten Fachkompetenz so oft im Online Wirrwarr geholfen hat.
Das ist nur ein winzig kleiner Teil der Menschen, die ich online kennenlernen durfte und die mir immer mit jeder Menge Fachwissen, Unterstützung, Geduld und guten Ratschlägen zur Seite standen.
Was ich 2018 an Zusammenhalt und gegenseitiger Hilfestellung in der Online Welt erleben durfte, ist unglaublich und ich bin so dankbar, dass ich diesen Schritt gegangen bin.
Danke euch allen. Für eure Hilfe, eure Inspirationen, euer Verständnis und auch eure klaren Worte.
Ohne euch wäre ich ziemlich aufgeschmissen gewesen.
Wie es 2019 für mich weiter geht.

Fangen wir mal damit an, was ich 2019 de facto von der Klippe schubsen werde.
Allem voran die Verzettelitis in Sachen Social Media und den Marketing Maßnahmen.
Do it my Way!
Es muss passen. Zu mir und zu meinen Kunden.
Wenn ein gewisser Launch oder eine Mailkampagne bei anderen super läuft, muss ich das nicht zwanghaft nachmachen, wenn es überhaupt nicht zu mir, meinen Bedürfnissen und denen meiner Kunden passt.
Was auf jeden Fall dazu kommen wird, sind regelmässige Online Workshops, die jeweils auf einen Bereich ausgerichtet sind.
Mehr "outside the Facebook Box" und verstärkt auch andere Plattformen sowie den eigenen Blogbereich nutzen.
Programme und Trainings für meine Kunden, die da ansetzen, wo es hakt und nicht immer alles von vorne aufrollen, wenn es gar nicht notwendig ist.
Dazu wird es wirklich hochwertigen Gratis Content wie das aktuelle Online Training "Brainpower & Neuromarketing" geben und ein umfangreiches Wissensarchiv mit gutem Download Material für meine Newsletter Abonnenten.
Mehr Videos, einen Audioblog und die Plattform Pinterest wird meine zusätzliche Spielwiese werden.
Und vor allem werde ich mich auf einige wenige Weiterbildungen fokussieren, gezielter an meinen Plänen arbeiten und mich auf neue und spannende Projekte freuen.
In diesem Sinne, auf ein cooles und spannendes 2019.
Stay tuned & keep on going, deine Alex
Kommentar schreiben
Birgit Schultz (Donnerstag, 10 Januar 2019 19:44)
Hallo Alex,
was für zauberhafte Erkenntnisse und magisch vielversprechende Pläne! Ich freue mich sehr, dass ich "auch drin vorkomme" und freue mich immer riesig, wenn wir uns gegenseitig unterstützen.
Zauberhafte Grüße
Birgit
Alex (Donnerstag, 10 Januar 2019 22:13)
@Birgit : danke für deine Geduld mit einem Technik-Deppen. Ich geniesse den Austausch mit dir und deine klare Art, Dinge zu erklären.
Sandra Liane Braun (Freitag, 11 Januar 2019 17:19)
Sehr schön Alex! Danke für den ehrlichen Einblick in deinen Wandel. Ich bin jetzt im 3. Jahr Unternehmerin und es beruhigt, daß es einer "alten Häsin" � auch so geht wie es dir eben mit allem ging �
Liebe Grüße
Sandra