Sobald du dich veränderst und dich aus dem Gewohnten entfernst, wird es unbequem. Und das nicht nur für dich, weil du einen grossen Schritt raus aus deiner Komfortzone machst.
Auch für dein Umfeld ist deine Veränderung nicht immer ein Grund zur Freude und es wird Menschen geben, die dich zurückhalten wollten.
In diesem Beitrag geht es darum, warum du unbedingt Grenzen für unpassende Geschäftspartner und nervige Kunden setzen sollstest. Du erfährst, wie es wichtig ist, dich selbst zu schützen und warum manchmal ein entschiedenes "Nein, danke!" die beste Antwort ist.
Von toxischen Geschäfts-Beziehungen bis hin zu grenzwertigen Familienmitgliedern - hier erfährst du, warum Selbstfürsorge nicht nur klug, sondern auch ein echter Game-Changer ist.
Wie wäre es, wenn wir genau wüssten, welche Melodie wir spielen können?
Um einen Sog zu entwickeln, mit der die Kundengewinnung von alleine läuft und wir auf diese ganzen Akquisemethoden verzichten könnten?
Mit der richtigen Selbstinszenierung, die deine Besonderheiten herausstellt und dein USP ist, wirst du ohne grosse Schreierei auch genau die passenden Kunden erreichen und kannst dich aus dem grossen Topf der Tschakkas & „Schnell-mal-reich“ Fraktion heraus lösen.